Schokoladen-, Pralinen- und Tortenseminare
Was Sie wissen müssen:
Obligatorischer Seminartag ist bei uns der Samstag. Veranstaltungsort ist, wenn nicht anders vermerkt, unser Stammhaus im Rostocker Stadthafen. Die ideale Gruppenstärke beträgt 4-6 Personen - bis zu 8 Personen ist die Teilnahme möglich. Wir können die Kurse nur durchführen, wenn mind. 4 Personen gebucht haben, andernfalls wird das Seminar eine Woche vorher storniert. Wir finden für Sie in dem Fall einen anderen Termin. Sollten Sie eine Anzahl von mind. 6 Personen als geschlossene Gruppe zum Schokoladen-Seminare anmelden, sind freie Terminvereinbarungen möglich.
Wir freuen uns, wenn Sie gute Laune, Appetit, viele Ideen sowie Schürze und Kopfbedeckung mitbringen. Bei schlechtem bringen Sie bitte Wechselschuhe mit.
Bestellungen und Buchungen für die o. g. Seminare sind mit 50%iger Anzahlung vom Komplettpreis oder Vorkasse bei Fixierung laut Terminplan zu reservieren. Bis 14 Werktage vor Beginn ist eine Stornierung möglich. Gutscheininhaber, die einen festen Termin vereinbart haben, können diesen ebenfalls bis 14 Werktage vor Seminarbeginn absagen, ohne dass der Gutschein verfällt. Bei späteren Absagen und/oder Nichtteilnahme verfällt der Gutschein.
Bitte senden Sie uns eine E-Mail, wenn Sie ein Seminar buchen möchten. Für Gruppen ab 6 Personen sind auch freie Terminvereinbarungen möglich. Wenn weniger als 4 Personen den Kurs gebucht haben, müssen wir leider eine Woche vor dem Veranstaltungstermin stornieren.
Neu: Für unsere Seminarteilnehmer/innen hat Ullrich Deprie auf Wunsch unserer Schokofans ein Seminarbuch „Schokoladensachen zu Hause machen" zusammengestellt.
Das Seminarbuch ist ein Leitfaden der Schritt für Schritt den Prozess der Schokoladenherstellung erläutert und viele Profi-Tipps beinhaltet.
Erfahren Sie alles über die Planung, die Rohstoffe, das Zubehör, das Schmelzen, das so wichtige Vorkristallieren der Schokolade und das Anfertigen der Pralinen, Trüffel und Hohlkörper nach Handwerkstradition.
Grundlagenkurs Schokoladenverarbeitung
Von den Profis lernen
Schokolade selbstgemacht - Weiße Schokolade, Vollmilchschokolade, Bitterschokolade
Wir starten mit einer 15 minüstigen Einführungserklärung zum Thema Schokolade mit Verkostung. Dann wird verarbeitet: aufgeschmolzen, vorkristallisiert, in Formen gegossen; Pralinenschalen werden hergestellt und gefüllt; das Überziehen von Stücken wird geübt, kleine Hohlkörper gefertigt, danach wird alles gekühlt, ausgeformt, verpackt und mitgenommen.
- Dauer: 2,5 Stunden
- Ort: Rostock-Stadthafen, 18057 Rostock, Warnowufer 59
- Kursgebühr: 65,00 €/Person
- Termine 1. Halbjahr 2023 (download)
- Termine 2. Halbjahr 2023 (download)

Pralinenkurs Trüffel selbstgemacht
Von den Profis lernen
Nach der Begrüßung gibt es 15 Minuten Einführungserklärungen zur Schokolade mit Verkostung (Botanik, Herstellung, Inhaltsstoffe, Kennzeichnungen von Schokoladen, Was sollte man kaufen?). Danach beginnen wir mit dem Schminken der Pralinenformen (mit Kakaobutter, Transferfolie und Metalliclack) und bereiten gleichzeitig die Rohstoffe (Nüsse, Kerne, Marzipanmassen und Trüffelmassen) vor. Die Trüffelmassen werden als heiße Mischung hergestellt und dürfen kurz abstehen.
Nach der Vorbereitung werden Vollmilchschokoladen und Bitterschokoladen auf dem Tisch temperiert und damit verschiedene Pralinenschalen gegossen. Die Trüffelmassen aromatisieren wir mit verschiedenen Ingredienzien und füllen diese mittels eigener gefalteter Spritztüten in die Schalen. Gleichzeitig werden Schnittpralinen ausgestochen und Handtrüffel geformt. Jetzt wird nochmals Bitterschokolade temperiert und alles Gefertigte von Hand überzogen, dekoriert, die Deckel auf die Pralinenschalen gezogen und gekühlt. Nach kurzer Pause wird ausgeformt und alles verpackt.
Somit kann jeder Teilnehmer/innen ca. 35 bis 40 Trüffel und Pralinen mitnehmen. Und natürlich zwischendurch tüchtig verkosten.
- Dauer: 2,5 Stunden
- Ort: Rostock-Stadthafen, 18057 Rostock, Warnowufer 59
- Kursgebühr Praline/Trüffel: 75,00 €/Person
- Termine 1. Halbjahr 2023 (download)
- Termine 2. Halbjahr 2023 (download)

Torten-Seminare
Feine Torten selbstgemacht
Tortenbodenrezepte besprechen. Tortenfüllmassen vorbereiten. Vorbereitete Böden schneiden, füllen, eindecken und dekorieren. Herstellen von Schokoelementen. Vorbereiten der Tortendecken. Aufbau eines Schokoladentoppers. Alles zusammensetzen. Und tüchtig verkosten.
- Dauer ca. 2,5 Stunden
- Ort: Rostock-Stadthafen, 18057 Rostock, Warnowufer 59
- Tortenkurs - Kursgebühr: 75,00 €/Person
- Termine 1. Halbjahr 2023 (download)
- Termine 2. Halbjahr 2023 (download)

Motivgeburtstagstorte selbermachen
Motivanlass besprechen, Motivelemente festlegen, Tortenbodenrezepte besprechen. Tortenfüllmassen vorbereiten. Vorbereitete Böden schneiden, füllen, eindecken und dekorieren. Herstellen von Schokoelementen, Vorbereiten der Tortendecken. Modellieren der Motivelemente und Dekorationselemente. Aufbau eines Toppers. Alles zusammensetzen. Und tüchtig verkosten.
- Dauer ca. 2,5 Stunden
- Ort: Rostock-Stadthafen, 18057 Rostock, Warnowufer 59
- Motivtortenkurs - Kursgebühr: 65,00 €/Person
- Termine 1. Halbjahr 2023 (download)
- Termine 2. Halbjahr 2023 (download)

Eis selbstgemacht
Einführungserläuterungen zur Eisherstellung. (Rohstoffe, Verarbeitung) Dann werden die Eisgrundmixe hergestellt, Eise aromatisiert, pasteurisiert und gefrostet. Wir zeigen Ihnen, wie Eissorbet mit Haushaltstechnik hergestellt werden kann. Ganz wichtig: Bitte Thermogefäße mitbringen!
- Dauer ca. 2,5 Stunden
- Genusswelt der Schokoladerie de Prie, 18106 Rostock-Schmarl, Dorf 13a (Fährhaus Schmarl)
- Eiskurs - Kursgebühr: 75,00 €/Person
- 13.05.2023, 03.03.2023
- Termine 1. Halbjahr 2023 (download)
- Termine 2. Halbjahr 2023 (download)

Kurs Weihnachtsmänner aus Schokolade herstellen
Von den Profis lernen
Schokolade selbstgemacht - Weiße Schokolade, Vollmilchschokolade, Bitterschokolade
Wir starten mit einer 15 minutigen Einführungserklärung zum Thema Schokolade mit Verkostung. Dann wird verarbeitet: aufgeschmolzen, vorkristallisiert, in Formen gegossen. Wir fertigen Weihnachtliches: Pralinenschalen, Schokoladenhohlkörper, Dekorelemente, Tafeln zu verschiedenen Anlässen und Themen; danach wird alles gekühlt, ausgeformt, verpackt und mitgenommen.
- Dauer ca. 2,5 Stunden
- Ort: Rostock-Stadthafen, 18057 Rostock, Warnowufer 59
- Schokoladenkurs Weihnachtsmänner - Kursgebühr: 65,00 €/Person
- Termine 2. Halbjahr 2023 (download)

Nikolaus/Weihnachtsteller mit eigenen Schokoladenwerken befüllen
Von den Profis lernen
Schokolade selbstgemacht - Weiße Schokolade, Vollmilchschokolade, Bitterschokolade
Wir bauen einen Weihnachtsteller. 10 Minuten Einweisung und Erläuterung der Schokoladenherstellung. Dann Schürze anlegen und los. Unter Anleitung unserer Chocolatiers stellen die Teilnehmer Figuren, Tafeln, Brezeln, Trüffel und Mediants her. Zu Schluss werden die Eigenkreationen bewundert und eingepackt. Alle Schokoladenerzeugnisse müssen mitgenommen werden.
- Dauer ca. 2,5 Stunden
- Ort: Rostock-Stadthafen, 18057 Rostock, Warnowufer 59 oder Genusswelt der Schokoladerie de Prie, 18106 Rostock-Schmal, Dorf 13a (Fährhaus Schmarl)
- Schokoladenkurs Weihnachtsmänner - Kursgebühr: 75,00 €/Person
- Termine 2. Halbjahr 2023 (download)

Süffige Alkoholpralinen herstellen
Wir starten mit einer 15 minutigen Einführungserläuterung. Dann beginnen Sie mit der Arbeit: Hohlkörper für Alkoholpralinen herstellen, Fertighohlkugeln verarbeiten, Pralinenliköre und Pralinencremes herstellen, Pralinen befüllen, verschließen und dekorieren. Und tüchtig verkosten.
- Dauer ca. 2,5 Stunden
- Ort: Rostock-Stadthafen, 18057 Rostock, Warnowufer 59
- Kurs Süffige Alkoholpralinen - Kursgebühr: 75,00 €/Person
- Termine 2. Halbjahr 2023 (download)
